Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

nach seinen Verdiensten

См. также в других словарях:

  • Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Russland in Sibirien: Der Griff nach dem Osten —   Während sich westeuropäische Nationen ihre Kolonialreiche in Übersee schufen, breiteten sich die Russen vom eigenen Gebiet in direkter Richtung nach Osten und Südosten aus. Mit dem Zug des Kosakenführers Jermak Timofejewitsch in das Fürstentum… …   Universal-Lexikon

  • Hephaestion — Bronzebüste des Hephaistion (zeitgenössisch) Hephaistion (altgriechisch Ἡφαιστίων; * um 360 v. Chr. in Pella, Makedonien; † Winter 324/23 v. Chr. in Ekbatana), Sohn des Amyntor, war ein makedonischer Adeliger, der en …   Deutsch Wikipedia

  • Hephaistion — Bronzebüste des Hephaistion (zeitgenössisch) Hephaistion (altgriechisch Ἡφαιστίων; * um 360 v. Chr. in Pella, Makedonien; † Winter 324/23 v. Chr. in Ekbatana), Sohn des Amyntor, war ein makedonischer Adeliger, der engste Freund, General,… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodore Roosevelt — (1904) …   Deutsch Wikipedia

  • Teddy Roosevelt — Theodore Roosevelt Karikatur von Clifford K. Berryman …   Deutsch Wikipedia

  • Utto, B. — B. Utto, Abb. Conf. (3. Oct. al. 28. Jan.). Des sel. Abtes Utto (Ukko) von Metten32 haben wir bereits in dem Artikel Gamelbertus (II. 351) gedacht. Sein Geburtsort und seine Herkunft ist unbekannt. Nach dem Hinscheiden des heil. Gamelbertus… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Diálogo patriótico interesante — Der Diálogo patrótico interesante (der vollständige Titel lautet: Diálogo patriótico interesante entre Jacinoto Chano, capataz de una estancia en las islas de Tordillo, y el gaucho de la Guardia del Monte oder Deutsch in etwa: Interesantes… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaim Perelman — Chaïm Perelman (* 20. Mai 1912 in Warschau, Generalgouvernement Warschau, Russisches Kaiserreich; † 22. Januar 1984 in Uccle bei Brüssel, Belgien) war ein polnisch belgischer Jurist, Moral und Rechtsphilosoph jüdischer Herkunft. Der Denker… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechtigkeit — Der Kuss von Gerechtigkeit und Friede. Unbekannter Künstler, Antwerpen um 1580 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»